Laura Stein

Bringt neue Erkenntnisse über die Vergangenheit ans Licht.

Thomas von Westen, norwegischer Missionar (evangelisch)

Thomas von Westen: Ein Evangelischer Missionar in Norwegen und Nordamerika

Thomas von Westen (1682-1727) war ein engagierter norwegischer Missionar der evangelischen Kirche, bekannt für seine tiefgreifenden Beiträge zur Christianisierung der indigenen Völker in Nordamerika und Skandinavien. Geboren in einer Zeit, in der das Christentum versuchte, in neue Gebiete vorzudringen, setzte sich von Westen unermüdlich dafür ein, das Evangelium zu verbreiten und kulturelle Brücken zu bauen.

Hl. Eberwin von Helfenstein, deutscher Chorherr (katholisch)

Hl. Eberwin von Helfenstein: Ein Licht der Spiritualität im deutschen Katholizismus

Der Hl. Eberwin von Helfenstein, ein deutscher Chorherr, wird in der katholischen Kirche als eine bedeutende Persönlichkeit angesehen.

Karl Friedrich Stellbrink, Pfarrer und Märtyrer (evangelisch)

Karl Friedrich Stellbrink: Pfarrer und Märtyrer der Evangelischen Kirche

Karl Friedrich Stellbrink (1894-1943) war ein deutscher evangelischer Pfarrer, der während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland eine herausragende Rolle als Widerstandskämpfer einnahm. Er wurde nicht nur für seinen Glauben, sondern auch für seinen mutigen Einsatz zugunsten derjenigen verfolgt, die unter dem faschistischen Regime litten, bekannt.

Hl. Hermagoras, Lektor und Märtyrer (katholisch)

Hl. Hermagoras: Lektor und Märtyrer der katholischen Kirche

Der heilige Hermagoras ist ein bedeutender Heiliger der katholischen Kirche, der für seinen Glauben und sein Engagement als Lektor bekannt ist. Sein Festtag wird am 12.

Hl. Gottschalk der Wende, Fürst der Wenden und Märtyrer (evangelisch, römisch-katholisch)

Hl. Gottschalk der Wende: Märtyrer und Fürst der Wenden

Der Hl. Gottschalk der Wende, auch bekannt als Fürst der Wenden und Märtyrer, ist eine bedeutsame Figur in der Geschichte des Christentums in Mitteleuropa.

Hl. Victor von Damaskus, römischer Soldat und Märtyrer (katholisch)

Der Hl. Victor von Damaskus – Römischer Soldat und Märtyrer

Der Hl. Victor von Damaskus zählt zu den bemerkenswertesten Märtyrern der katholischen Kirche.

Friedrich Gottlieb Klopstock, deutscher Dichter (evangelisch)

Friedrich Gottlieb Klopstock: Wegbereiter der deutschen Dichtung

Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803) gilt als einer der bedeutendsten Dichter der deutschen Literaturgeschichte. Sein Werk, das tief in der Aufklärung verwurzelt ist, revolutionierte die deutsche Dichtung und führte zu einer Neubelebung der poetischen Ausdrucksformen.

Hl. Claude de la Colombière, französischer Priester (katholisch)

Hl. Claude de la Colombière: Vermächtnis und Spiritualität

Der heilige Claude de la Colombière (1641–1682) war ein bemerkenswerter französischer Priester, der als einer der ersten Verfechter der Andacht zum Heiligsten Herzen Jesu bekannt ist. Er wurde am 2.

Hl. Sturmius, deutscher Abt, Missionar und Theologe, Klostergründer und Schutzpatron (evangelisch, katholisch, orthodox)

Hl. Sturmius: Abt, Missionar und Schutzherr des deutschen Christentums

Der heilige Sturmius, oft auch Sturmi genannt, war ein deutscher Abt, Missionar und Theologe, der im 8. Jahrhundert lebte.

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.

Gedenk- und Aktionstage: Wichtige Termine im Jahresverlauf

Gedenk- und Aktionstage sind besondere Anlässe, die dazu dienen, auf wichtige Themen und Ereignisse aufmerksam zu machen. Sie fördern das Bewusstsein in der Gesellschaft und geben Anlass zur Reflexion und zum Handeln.